Akutelle Regelungen zum Corona-Virus (Stand: 04.03.2022):
Liebe Teilnehmer,
ab sofort gilt für alle Angebote im Gesundheitszentrum die 3-G-Regelung (Bürgertest nicht älter als 24 Stunden oder vollständig geimpft oder offizieller Genesenenstatus).
Bis zum 16. Geburtstag ist kein Immunisierungs- und Testnachweis erforderlich.
Eingangsbereich ist der Seiteneingang am Bürofenster des Gesundheitszentrums. Sie werden von der Kursleitung abgeholt.
Sobald sich Neuerungen hinsichtlich Corona-Schutzverordnung, Inzidenzwerte etc. ergeben, informieren wir Sie unverzüglich per E-Mail, SMS, Internet und Aushängen. Telefonisch erreichen Sie uns unter der Rufnummer 02421/805-459.
Bitte melden Sie sich ebenfalls gerne, wenn Sie Interesse an unseren Online-Angeboten haben.
Gerne können Sie uns vorab diese Einverständniserklärung Teilnahme-Online-Kurs unterschrieben von Ihnen per Mail, Fax oder auf dem Postweg zukommen lassen.
Das Büro bleibt wie gewohnt geöffnet.
Ihr Gesundheitszentrum Düren-Birkesdorf
Bitte besuchen Sie diese Seite insbesondere während der Corona-Pandemie regelmäßig. Sie wird laufend aktualisiert. Die Gruppen werden zuszätzlich auf dem Schriftweg über gruppenspezifische Besonderheiten unterrichtet.
Bitte tragen Sie einen medizinischen Mund-Nasenschutz, idealerweise FFP-2-Maske (wird in der Regel nicht während Gymnastik getragen) Die Umkleiden können wieder genutzt werden.
Bitte unbedingt beachten:
- Bitte bleiben Sie zu Hause, wenn Sie sich krank oder nicht gut fühlen!
- Rehateilnehmer mit Vorerkrankungen wird empfohlen, ihre Teilnahme an der Gruppe mit dem behandelnden Arzt abzustimmen.
- Bitte halten Sie das Verhinderungsverfahren ein, wenn Sie zu Hause bleiben.
- Bitte halten Sie die Niesetikette ein: In Armbeuge oder ein Papiertaschentuch niesen, nicht in Hände niesen, nicht ins Gesicht fassen.
- Auf nicht kontaktfreie Begrüßungsrituale (Händeschütteln etc.) ist zu verzichten.
- Beim Betreten und Verlassen des Krankenhauses die Hände desinfizieren. 20 Sekunden das Desinfektionsmittel verreiben.
- Medizinscher Mund-Nasen-Schutz, idealerweise FFP-2-Maske, zu Beginn tragen. Während der Stunde ausziehen. Zum Stundenende wieder anziehen.
- Köperkontakte vermeiden.
- Pro Teilnehmer stehen mindestens 10 qm Übungsfläche zur Verfügung.
- Im Falle einer Verletzung Mund-Nasen-Schutz wieder anlegen.